man working in front of computer evalink dev
  • Cloud

Cloud und Konformität: Wie kann Ihr Notrufzentrale die EN 50518-Normen erfüllen?

evalink icon
evalink
5 Minuten

Da die Nachfrage der Kunden nach integrierten Sicherheitssystemen steigt und sich die Märkte auf einen ganzheitlichen digitalen Ansatz verlagern, können Sie in Erwägung ziehen, Ihr ARC in der Cloud zu betreiben. Die Cloud verspricht die Flexibilität und Leistung, die Sie brauchen - aber kann ein Cloud-natives Alarmmanagementsystem (AMS) wirklich die strengen EN-Normen erfüllen? Lassen Sie uns untersuchen, wie dieser moderne Ansatz sowohl Skalierbarkeit als auch Konformität bieten kann.

Kann Cloud-Hosting die Norm EN 50518 erfüllen?

Die kurze Antwort lautet: Ja - wenn sie richtig konfiguriert ist, kann die Cloud die Anforderungen der Norm EN 50518 erfüllen. Führende Cloud-Anbieter betreiben Rechenzentren, die nach anerkannten Standards wie ISO 27001, SOC 2 und Tier 3/4 zertifiziert sind und eine sichere Hosting-Umgebung gewährleisten.

Eine konforme Cloud-Lösung sollte mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

  • Sicherer Standort: Der von Ihnen gewählte Cloud-Anbieter muss Rechenzentren betreiben, die anerkannte Sicherheitsstandards erfüllen. Dies garantiert, dass die physische Hosting-Umgebung die Anforderung „sicherer Standort“ erfüllt.
  • Datenintegrität und Redundanz: Die Einrichtung einer Multi-Region oder Multi-Verfügbarkeitszone gewährleistet die Redundanz, die zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität und Systemverfügbarkeit erforderlich ist. Die meisten Cloud-Lösungen bieten robuste Backup- und Disaster-Recovery-Optionen.
  • Redundante und verschlüsselte Übertragung: Implementieren Sie redundante Übertragungskanäle (DP4-konform) mit einer Kombination aus dedizierten Verbindungen und sicheren VPNs. Verschlüsseln Sie Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand mit Industriestandardprotokollen und Schlüsselverwaltungsdiensten.
  • Kontrolle über die Sicherheitsrichtlinien: Während der Cloud-Anbieter für die physische Sicherheit sorgt, behalten Sie die Kontrolle über die Datensicherheit. So können Sie die Einhaltung Ihrer internen Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften gewährleisten.

Gemäß den BSIA-Leitlinien zur Externalisierung von Cloud-Hosting muss Ihre Cloud-basierte Lösung strenge Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Leistungsstandards erfüllen. Dies bedeutet, dass Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren müssen, wie z. B. eine starke Verschlüsselung, ein effektives Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und eine kontinuierliche Überwachung. Ihre SLAs sollten Betriebszeiten, Wartungspläne und Protokolle für die Reaktion auf Vorfälle festlegen, um die Betriebskontinuität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen Sie rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr AMS-Hosting den Datenschutzgesetzen und grenzüberschreitenden Datenschutzanforderungen entspricht.

Anwendungsfall: Amazon Web Services (AWS) Öffentliche Cloud

Amazon Web Services (AWS) Public Cloud ist eine skalierbare On-Demand-Plattform, die Infrastruktur-, Plattform- und Softwarelösungen bietet. Bei korrekter Implementierung ist AWS ein gutes Beispiel für konformes AMS-Hosting:

Sicherer Standort:
Die AWS-Rechenzentren sind weltweit verteilt und nach Standards wie ISO 27001, SOC 2 und Tier 3/4 zertifiziert. Dadurch wird sichergestellt, dass die physische Hosting-Umgebung das Mandat „sicherer Standort“ gemäß EN 50518 erfüllt.

Datenintegrität und Redundanz: Multi-AZ-Bereitstellungen:
AWS unterstützt Bereitstellungen in mehreren Verfügbarkeitszonen (AZ). Durch die Verteilung Ihres AMS auf mehrere AZs wird die für einen kontinuierlichen Betrieb erforderliche Redundanz erreicht, sodass bei einem Ausfall einer AZ eine andere nahtlos übernimmt.

Sicherung und Notfallwiederherstellung:
AWS bietet automatisierte Sicherungslösungen und Notfallwiederherstellungsstrategien. Sie können regelmäßige Snapshots konfigurieren und Services wie Amazon RDS oder AWS Backup nutzen, um die Datenintegrität zu erhalten und eine schnelle Wiederherstellung zu unterstützen.

Redundante und verschlüsselte Alarmübertragung:

  • Sichere Verbindungen:
    In Kombination mit VPN-Failover schafft AWS Direct Connect redundante Kommunikationsverbindungen, die den DP4-Anforderungen gemäß EN 50136-1 entsprechen. Dies gewährleistet redundante und sichere Alarmübertragungen.
  • Verschlüsselungsprotokolle:
    AWS unterstützt die Verschlüsselung während der Übertragung mit TLS und im Ruhezustand mit Diensten wie AWS Key Management Service (KMS), um Ihre AMS-Kommunikation zu schützen.

Kontrolle über Sicherheitsrichtlinien:
Während AWS die physische Sicherheit seiner Rechenzentren verwaltet, behalten Sie die Kontrolle über die logische Sicherheit Ihres AMS. Dazu gehören die Konfiguration von Netzwerksicherheitsgruppen und IAM-Rollen (Identity and Access Management) sowie die Überwachung mit AWS CloudTrail und GuardDuty, um Verstöße oder Compliance-Probleme schnell zu erkennen.

Tools zur Einhaltung und Überwachung:
AWS bietet eine Reihe von Konformitäts- und Überwachungstools wie AWS Config, AWS Security Hub und Amazon CloudWatch, mit denen Sie die Konformität Ihrer Infrastruktur mit internen und externen Standards kontinuierlich überwachen können. Diese Tools sind entscheidend für den Nachweis, dass Ihre Einrichtung die Anforderungen der EN 50518 erfüllt.

Indem Sie diese AWS-Funktionen nutzen, können Sie ein Cloud-basiertes AMS aufbauen, das die Anforderungen der EN 50518 erfüllt und gleichzeitig hohe Verfügbarkeit, robuste Sicherheit und Skalierbarkeit bietet.

Vollständig verwaltete Cloud-basierte AMS-Anbieter: Die sichere Wahl für eine fachgerechte Implementierung

Die Wahl eines vollständig verwalteten Cloud-basierten AMS-Anbieters ist eine zuverlässige Option, um die Einhaltung der EN 50518 zu gewährleisten. Da Cloud-Hosting nicht zu den Kernkompetenzen der meisten ARCs gehört, bieten vollständig verwaltete Anbieter eine attraktive Lösung. Sie kümmern sich um die Komplexität der Verwaltung und Sicherung Ihrer Infrastruktur - einschließlich kontinuierlicher Sicherheitsupdates, Patch-Management und Konformitätsprüfungen -, sodass Sie sich auf Ihre Hauptaufgaben konzentrieren können.

Mit klaren SLAs und robusten DR- und Failover-Strategien minimieren diese Anbieter die Risiken im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung von Vorschriften, Ausfallzeiten und Datenschutzverletzungen und sorgen dafür, dass Ihr Alarmmanagementsystem sicher, konform und kontinuierlich überwacht bleibt.

Lassen Sie uns über Cloud-Hosting für Ihr ARC sprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute und sprechen Sie mit unserem Cloud-Experten.

Lesen Sie mehr wie diese

office workers looking at screens

Bridging the Gap: Wahre Resilienz schaffen, wo physische und Cyber-Sicherheit aufeinandertreffen

Artikel lesen